Telefon. +41 41 220 80 50 Frauenarztpraxis Luzern
 
  Frauenarztpraxis Luzern
Weggisgasse 1
6004 Luzern
Frauenarztpraxis Luzern
01. Januar 2023

Manu Knechtle – Kunst ist Freiheit

Manu Knechtle – Kunst ist Freiheit

Ich bin gelernte Drogistin und war jahrelang im Marketing in der Gesundheitsbranche tätig. Seit 2016 bin ich selbstständig und arbeite mit Begeisterung im Frauen-Intimgesundheits-Bereich.

 

Mein Alltag ist geprägt von planen und strukturieren. In den Jahren als ich noch angestellt war, war alles noch intensiver durch getaktet. Durch einen Skiunfall vor 17 Jahren wurde ich körperlich total ausgebremst. Zum ersten Mal in meinem Leben musste ich akzeptieren, dass ich nicht mehr alles im üblichen Eiltempo erledigen kann. Die starken Rückenschmerzen haben Sport und meinen täglichen Bewegungsdran monatelang ausgebremst. Doch ich war auch dankbar, dass ich noch laufen konnte. Um mich von meinen Schmerzen abzulenken versuchte ich mich mit malen. Ich kaufte mir eine erste Leinwand und eine Staffelei und dachte mir, es bleibt bei diesem einem Bild.

 

Doch aus dieser Ablenkung wurde mehr… Malen wurde fast über Nacht zu einem neuen Hobby. Ich besuchte später auch ein paar Kurse, um mir gewisse Techniken anzueignen. Auch habe ich sehr schnell angefangen die Bilderrahmen selbst zu bespannen, da mir die gekauften Formate zu klein wurden.

 

Mein Wunsch war und ist, dass meine Bilder losgelöst von jeglichen Strukturen, Regeln oder Vorschiften entstehen. Ich habe auch nie Kunst studiert und habe nicht die Erwartung, dass meine Bilder allen Menschen gefallen. Anfangs habe ich oft mit Acrylfarben gearbeitet. Irgendwann kam ich bei einem Entspannungsurlaub in der Toscana auf die Idee mit Farbpigmenten und Naturstoffen, wie zum Beispiel Erde, Asche, Steine oder Kaffee zu experimentieren.

 

Meine Liebe zu Rost und anderen Materialien aus dem Baumarkt wie z. B. Bitumen ergänzten mein Repertoire. So entstanden viele unvorhersehbare und eigenwillige Bilder in überraschender Weise. Rost ist fast nicht «planbar» – er überrascht mich immer wieder. Ich finde ich es enorm faszinierend wie er sich über die unterschiedlichsten Materialien auf dem Untergrund entwickelt. Ich kann mir zwar wünschen wie es sein soll, aber oft kommt es dann doch anders.

 

Das ist für mich ein bisschen wie das wahre Leben. Es ist nicht alles planbar – oft entstehen die schönsten Dinge wenn man es loslässt.

Meine Kunst formt neues und ist meine Freiheit.

 

www.mkommunikation.ch

 


-